über mich

 

Stricken ist nicht nur eine nützliche Tätigkeit, sondern im günstigsten Fall eher eine Weltanschauung.

Ich glaube, ich konnte fast eher stricken als Fahrrad fahren.

Und das will bei einer gebürtigen Ostfriesin schon etwas heißen.

Meinen ersten tragbaren Pulli knüsselte ich mit neun und mein erstes Paar Socken mit zehn Jahren. Seitdem ist Stricken für mich der Ausdruck meiner Kreativität und allerhöchste Entspannung. Ebenso wie Musik, bevorzugt Klassik, noch bevorzugter Bach. Und Singen in den verschiedensten Formationen- und Lesen. Und Sprachen. Und Möbel bauen und Restaurieren. Und Marmelade kochen. Und Reisen.

Der Name Rika für meinen Shop bezieht sich in erster Linie auf "meinen" Familienhund gleichen Namens, aber ebenso auf meine Wurzeln in meiner norddeutschen Heimat, die einen gehörigen Teil meines Wesens und meiner Philosophie ausmachen. Das Hundemädel mit dem netten Kuhnamen ist nicht von ungefähr schwarzbunt und ein robuster Mischling. So wie auch meine beiden friesisch-rheinischen Kinder, die hier in meiner seit nun mehr als 25 Jahren neuen Heimat im "Pott" das Licht der Welt erblickten.

In Sachen Temperament bin ich eher noch weiter im Norden verortet, auch begeistern mich die skandinavische Kunst, Kultur und Lebensart  ebenso wie die Friesische. 

Was man auch, wie ich finde, meinen Kreationen ansieht, die in ihrer unaufgeregten Schlichtheit eher nicht der modisch letzte Schrei sein möchten.

Im Gegenteil!!!!  Durch die Auswahl höherwertiger bis exklusiver Materialien sind meine Kindersachen sowohl zeitlos als auch ziemlich unkaputtbar. Und eher gemütlich als topstylish.

Ich kann mich immer wie Bolle freuen, wenn mir im Familien- und Bekanntenkreis von mir gestrickte Werke wieder begegnen, durch die im Laufe der Jahre Generationen von Pöksen rein gewachsen sind und wieder raus.